Neuer HAZ-Bericht: Tausende Wohnungen geplant, Flächen dringend gesucht.

Die Diskussion um das Thema Wohnungsbau in Hannover nimmt weiter Fahrt auf. Die
Stadt Hannover hat jetzt ein Wohnkonzept bis 2035 vorgestellt, demzufolge bis zu
diesem Zeitpunkt 16.800 neue Wohnungen entstehen sollen. Die HAZ stellt in einem
begleitenden Artikel 16.800 neue Wohnungen für Hannover – Wie soll das gehen? die richtige Fragen: Auf welchen Flächen eigentlich?

Passend dazu findet sich in einem weiterem HAZ-Artikel Hannover will noch weitere 16.800 Wohnungen bauen! ein bemerkenswertes Zitat von Thorsten Wernecke, Leiter der Stadtplanung Hannover:

„Wir dürfen nicht den Fehler von vor 15 Jahren wiederholen, dass die Branche Wohnungen bauen will und wir nicht genug Flächen vorbereitet haben.“

Dem können wir uns nur anschließen. Wir hoffen, dass diese Erkenntnis auch für
Gesprächsbereitschaft in Bezug auf die Brachfläche am Robert-Koch-Platz sorgt, die natürlich im HAZ-Artikel ebenfalls erwähnt wird. Auch von Stadtbaurat Thomas Vielhaber findet sich in der Berichterstattung ein spannendes Zitat:

Es kann sein, dass in fünf Jahren Flächen dabei sind, von denen wir heute noch gar nicht reden.

Wenn es nach uns geht: Auf eine für den Wohnungsbau so gut geeignete Fläche wie hier in der Bult, sollte man nicht noch fünf Jahre warten